Netzwerk
Der Internetprovider roNET wurde im September 2004 als Einzelunternehmen gegründet und versorgte damals die ersten 15 Kunden mit Breitbandinternet, auch dort wo bis heute ein Breitbandzugang nur sehr schwer möglich wäre.
Das Netz wurde immer weiter ausgebaut und erreicht inzwischen über 13.000 Haushalte und Gewerbebetriebe. Auch der Datenverkehr ist explodiert, wurden 2004 pro Jahr gerade einmal 0,2 TB übertragen, so sind es heute über 5.000 TB die über das Glasfaser/Richtfunknetz transportiert werden.
Anbindung:
Durch unsere redundante Anbindung (Glasfaser, Kupfer, Richtfunk) und ein modernes QOS (Quality of Service) System, kann schnelles Surfen bis in die entlegensten Orte ermöglicht werden. Inzwischen verfügen wir über eine Gesamtbandbreite von über 10 Gbit/s die uns mit allen wichtigen Peeringpoints verbindet.
Backbone:
Der Richtfunk Backbone ist einer der wichtigsten Komponenten von roNET. Hier kommen verschiedene Übertragungstechnologien zum Einsatz die alle 25 Sendeanlagen ausreichend mit Bandbreite versorgen.
Serverhousing:
2017 wurde das Serverhousing stark ausgebaut, inzwischen verfügen wir über 95 kW Anschlussleistung. Höchste Verfügbarkeit, 100 % Green Energy und sehr flexible Housing Möglichkeiten haben diesen Bereich stark wachsen lassen.



